Relazione

Ascona — Die Doppelpräsentation von Annelies Štrba und Marlis Spielmann in der Galerie Sacchetti des Centro di Cultura e d’Arte Ascona CCAA heisst ‹Relazione› (Beziehung). Nach ‹Distorsione› (Verzerrung), ‹Percezione› (Wahrnehmung) und ‹Trasformazione› (Transformation) wird damit eine Serie von vier konzeptuellen Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung des CCAA und der Kunstschaffenden abgeschlossen.
Im Werk der beiden Künstlerinnen taucht die Beziehungsthematik unterschiedlich auf.

Štrbas in knalligen Farben bearbeitete Fotografien stellen ihre Kinder und Kindeskinder in den unterschiedlichsten Lebenssituationen dar. Zusammen oder allein, mit Katze oder am Tisch, ruhig und direkt in die Kamera schauend oder schlafend. Die Familie als komplexes Beziehungsgeflecht, intime Momente geteilt mit der betrachtenden Öffentlichkeit. Die überdimensionierten, symmetrisch gespiegelten und bemalten Scherenschnitte von Marlis Spielmann sind hingegen als dichtes Netz konstituiert und wirken auf den ersten Blick ornamental. Bei näherem Hinsehen zeigen sich in den Strukturen Frauenfiguren, die gemeinsam im Kreis tanzen oder sich akrobatisch winden – umgarnt von pflanzenartigen Gebilden, Blättern, Handtaschen oder Stöckelschuhen.
Mit dieser Ausstellungsserie hat das CCAA vier jeglicher Kunst innewohnende Themen angesprochen und mit der aktuellen Schau eine fundamentale Auseinandersetzung der Gegenwartskunst aufgenommen.



30.11.24-22.3.25
Painting and cut of paper
CCAA Galleria Sacchetti, Ascona


Published in
Kunstbulletin 3/2025

‹Relazione›, Ausstellungsansicht Annelies Štrba
1 / 2

‹Relazione›, Ausstellungsansicht Annelies Štrba

‹Relazione›, Ausstellungsansicht Marlis Spielmann
2 / 2

‹Relazione›, Ausstellungsansicht Marlis Spielmann